Preskoči na vsebino

Die Reiseschriftstellerin Alma Karlin aus Cilli/Celje

Beteiligte: Jaša Drnovšek, Toni Bernhart

Moderatorin: Ariane Afsari

Überblick: Ein Gespräch über die Reise der Reiseschriftstellerin Alma Karlin und ihre Rolle als Wissensvermittlerin.

Beschreibung:

Alma Karlin aus Cilli, heute Celje (Slowenien), gilt als die meistgelesene deutschsprachige Reiseschriftstellerin zwischen den Weltkriegen. Sie veröffentlichte erfolgreiche Reisebücher über ihre Erlebnisse in Peru, Panama, Japan, der Südsee und Indonesien. Im Gespräch geht es vor allem um ihre Reise nach Peru, ihre Entdeckung des bedeutenden peruanischen Historiografen El Inca Garcilaso de la Vega (1539–1616), ihre Rolle als Wissensvermittlerin sowie um die Form der literarischen Reiseberichterstattung selbst. Das Gespräch wird auf Deutsch geführt. Moderation: Ariane Afsari, wiss. Mitarbeiterin im Deutschen Kulturforum östliches Europa; Germanistik- und Biologiestudium in Essen und Bangor/Wales sowie Osteuropastudien in Berlin, Assistenz im Deutschen Buchinformationszentrum (BIZ) Warschau, mehrjährige Lektorats- und Redaktionstätigkeit.

Mitveranstalter: Deutsches Kulturforum östliches Europa

Jaša Drnovšek studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Kultursoziologie an der Universität Ljubljana und promovierte an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) der Freien Universität Berlin. Derzeit forscht er an der Universität Maribor und ist als Übersetzer aus dem Deutschen ins Slowenische tätig.

Toni Bernhart ist Dozent für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Editionswissenschaft, Drama im europäischen Kontext und Wissenschaftsgeschichte der digitalen Geisteswissenschaften. Darüber hinaus schreibt Bernhart Theaterstücke.

Ariane Afsari, wiss. Mitarbeiterin im Deutschen Kulturforum östliches Europa; Germanistik- und Biologiestudium in Essen und Bangor/Wales sowie Osteuropastudien in Berlin, Assistenz im Deutschen Buchinformationszentrum (BIZ) Warschau, mehrjährige Lektorats- und Redaktionstätigkeit.